PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundlagen ATMega8



Andy_M
05.08.2005, 18:37
Hallöchen...

.. habe gerade meinen ATMega8 zusammengebastelt. Jetzt will ich langsem einsteigen und mir erstmal einen überblick verschaffen was es für Software gibt und was man mit welcher software macht. Es gibt ja ne menge tuturials aber irgendwie scheitere ich dann daran, das die passenden einstellungen in der Software usw. nicht dabei sind und und und... bis zu einem gewissen gerenze geht es, aber sobald ich ein fertiges proogramm aus dem internet in der contoller einspielen möchte da hört es dann auf.

Kann mir da jemand helfen so eine Step by Step Anleitung?
Fern auch über ICQ !

Danke schoneimal im voraus !!

Gruß, Andy !

Cybrix
05.08.2005, 18:58
ES kommt ja auch darauf an in welcher programmier sprache du ihn beschreiben willst!

Oder ob du nur denn atmega proggen willst ?

Ich nehm zum proggen "Ponyprog"!

Andy_M
05.08.2005, 19:05
wolllte in C programmieren...

Cybrix
05.08.2005, 19:21
Ich nehme dafür WinAvr

tutorial z.b.:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc

Andy_M
06.08.2005, 13:09
@Cybrix
Danke, mit dem Tuturial habe ich es schon versucht, aber ich brauche ehr sone Starthilfe für Idioten.

wollte am Anfang gerne mit irgendeinem Beispielprog in den controller laden um zu testen ob das board richtig funktioniert und ob die Kabel alle passen !

Habe übrigends folgendes Board:
http://www.myavr.de/shop/artikel.php?artID=17

Danke nochmal - Gruß,
Andy !

izaseba
06.08.2005, 14:09
Hallo,
und was hälst Du von diesem Tutorial http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial ?

Das ist mehr als nur Idiotensicher geschrieben.

Fang doch mal ganz klein an, lass erstmal irgendwelche LEDs leuchten,
Durch einen Tastendruck LEDs einschalten usw.

So lernst Du schneller, als wenn Du irgendwelche fertigen Programme abkupferst.

Gruß Sebastian