PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit einem CNY 70 ein Relai schalten



Lars.
05.08.2005, 18:32
Servus

Ich versuche seit einiger Zeit ein Relai mit einem CNY 70 zu schalten.
(Ich verwende kein Micro-Controller)
Das Relai hat 6V und die Batterien haben 6V.
Sobald sich dem CNY 70 etwas nähert soll das Relai umschalten.

Mein Versuch:
Ich habe versucht das Signal des CNY 70 mit einem Transistor zu verstärken.
Das hat aber immer nur ein paar mal funktioniert, dann ging es nicht mehr. (Wieso weiß ich nicht)

Wie würdet ihr es machen?
Hilft ein Mosfet

ps: Die Schaltung muss möglichst klein sein

RG
06.08.2005, 16:13
ein FET ist auch ein Transistor :-)

hast du strombegrenzende Widerstände verwendet?
Die IR-Diode des CNY70 verträgt nur 50mA Strom und darf auch nur bis 5V verpolt werden.
Mit den max. zulässigen 50mA, die der Fototransistor treiben darf, kann man doch auch schon manche Relais ansteuern. (wegen der max. zulässigen Ausgangsspannung von 32V alerdings nur mit Freilaufdiode zu empfehlen. )
Eine solche Diode macht auch bei einer zusätzlichen Transistorstufe Sinn, wenn diese eine Vceo von unter 50V hat. Die beim Abschalten des Relais (Induktion!) entstehende Spanungsspitze ist um so höher, je schneller der Abschaltvorgang ist.

tml
06.08.2005, 18:29
Ich wuerde allerdings das Relais nicht direkt durch den Fototransistor treiben, sondern durch einen extra Transistor (z.B. BC547). Da hat man den Vorteil, dass man die Empfindlichkeit einstellen kann und Relais bis 100mA treiben kann. Außerdem ist so ein BC547 mit 2 Cent wesentlich billiger als ein CNY70 und kann da auch in der Experimentierphase mal kaputt gehen.

Lars.
06.08.2005, 18:34
Stimmt, die Freilaufdiode hab ich weggelassen.
Dann könnte es doch sein, dass ich den Fototransistor des CNY geschrottet habe.

hmmmm, schade, jetzt hab ich achon einen einfachen Taster als Sensor in meinen Roboter gebaut
Aber ein CNY 70 währe sowieso nicht so gut gewesen, wegen der geringen Reichweite ](*,)