PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk



Furtion
02.08.2005, 18:06
Gibt es einen Schaltplan für eine Funk übertragung. So wie IR nur halt weiter.

Drag0n
02.08.2005, 19:31
Da würde ich dir doch glatt RN-Funk empfehlen.

Es gibt fertige Funkmodule die die einzige legale Methode darstellen ein sowas zu Betreiben, wenn man keinen Amateurfunkschein hat. Außerdem lassen sich viele Module, wie auch der bei RN-Funk eingesetzte per RS232, also seriell mit Daten füttern.

Grüße aus dem hohen Norden,
euer Angsthase

Furtion
02.08.2005, 21:37
Ich denke IR reicht aus. Kennt dafür jemand ein Schaltplan. Es soll nur etwas senden wenn ich auf einen Knopf drücke. Also Sender geschalten = Empfänger geschalten. Am besten mit Relais. Ich habe auch schon einen Tsop18.. und eine Sendediode.

Drag0n
02.08.2005, 21:42
Naja Schaltplan ist gut... Du musst das Signal im Prinzip nur modulieren für das mit dem Schalter. Für Daten musst du noch ein Protokoll haben.

Ich kenne jetzt aber keine Schaltung zum modulieren aus dem Kopf..

SprinterSB
02.08.2005, 22:01
Suitable Data Format
The circuit of the TSOP18... is designed in that way that unexpected output pulses due to noise or disturbance signals are avoided. A bandpassfilter, an integrator stage and an automatic gain control are used to suppress such disturbances.

The distinguishing mark between data signal and disturbance signal are carrier frequency, burst length
and duty cycle.
The data signal should fullfill the following condition:
Carrier frequency should be close to center frequency of the bandpass (e.g. 38kHz).
Burst length should be 10 cycles/burst or longer.
After each burst which is between 10 cycles and 70 cycles a gap time of at least 14 cycles is neccessary.
For each burst which is longer than 1.8ms a corresponding gap time is necessary at some time in the data stream. This gap time should have at least same length as the burst.
Ganz so einfach wird's also nicht. Wenn man Pech hat wird der TSOP ein schlichtes 38kHz Signal rausfiltern, weil es keine Bursts aufweist.

Befor ich da anfangen würd mit Monoflop oder Timerbausteinen um ein Signal zu bekommen, würd ich nen kleinen Controller verpflichten, Transi dahinter und gut.

03.08.2005, 22:05
kann ich über funk meinen roboter denn befehl erteilen ,dass er mit den eingebauten aufnahme gerät aufnimmt??wenn ja wie mache ich das und programmiere ich das

03.08.2005, 22:05
kann ich über funk meinen roboter denn befehl erteilen ,dass er mit den eingebauten aufnahme gerät aufnimmt??wenn ja wie mache ich das und programmiere ich das

03.08.2005, 22:06
kann ich über funk meinen roboter denn befehl erteilen ,dass er mit den eingebauten aufnahme gerät aufnimmt??wenn ja wie mache ich das und programmiere ich das

SprinterSB
04.08.2005, 07:45
Ach ja, einmal auf 'Absenden' drücken genügt...

Für ähnliche Aufgaben verwende ich ne IR-Fernbedienung als Sender. Empfänger ist ein TSOP17xx.
Codierungen gibt's tausende, ich benutze den RC5 Standard.

Blöd ist nur, rauszufinden welche EInstellung der Fernbedienung nen RC5 erzeugt, weil man bei den Universaldingern nur Marke und Fernseher einstellen kann, nicht aber der verwendeten Übertragungscode. Noch nicht mal der Hersteller wusste das!
Also alles durchprobieren und hoffen, daß man den Empfänger richtig programmiert hat!

Das ganze funktioniert auch von einem Zimmer zum anderen, sogar ohne Sichtkontakt. Jedoch nicht mit geschlossener Tür.