PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR mit BASCOM oder GCC programmieren ?



dyu
30.07.2005, 14:49
Ich möchte eine Art „CNC“ Steuerung erstellen mit der ich einen Greifarm auf drei Achsen (XYZ) bewegen kann. Bewegt wird der Arm über Schrittmotoren. Die Schaltung für die Schrittmotoren wird wahrscheinlich die, die in diesem Forum ist (L297/L298). Ansteuern will ich die Schaltung über das MyAVR Board
http://www.myavr.de/shop/artikel.php?artID=4.
Theoretisch müsste das funktionieren, :-) “hoffentlich“. Das Problem ist ich hab keine Ahnung wie ich das AVR programmieren soll. Gelesen hab ich das BASCOM ganz gut ist, aber ein richtig gutes Tutorial dafür hab ich noch nicht gefunden.
Auf http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial hab ich ein ziemlich gutes Tutorial für einen C-Compiler gefunden.
Deshalb wollte ich wissen welches Programm für Einsteiger am besten ist?

PicNick
30.07.2005, 15:15
Na, wenn du noch keine Sprache kannst, bist du zum Einsteigen mit BasCom am besten dran. Wenn du bei dem Hobby bleibst, kannst du dann später immer noch wechseln, wenn du meinst, es zu müssen.
Mit einer Sprache allein kommst du bei den Komputern auf die Dauer eh nicht durch.
Laß dir nix einreden, kein Mensch kauft sich einen Ferrari, wenn er erst autofahren lernt.

gunzelg
30.07.2005, 15:17
Schau mal bei:

www.mikrocontroller.net

Da sitzen die AVR-Spezialisten

Gerhard O:)

Jahn Kohlhas
30.07.2005, 18:57
oder guck mal auf


www.rowalt.de

;-)

churchi
30.07.2005, 19:41
Ich bin auch grad drauf und dran eine Steuerung für eine CNC-Fräse zu schreiben ;)
Es is richtig, dass man bei Computer nur weiterkommt wenn man mehr Sprachen kennt, aber im Bereich der µC Szene gibts eigentlich nur ASM und C.
Bascom geht auch und is am Anfang sicherlich leichter aber meiner Meinung kommt man damit nicht weit.

Ich schreibe die Steuerung in C.
Mein Grundsystem läuft bereits - jetz muss ich mir nur noch die Sprache einprogrammiern - aber vermutlich werd ich mich an die Normen halten.