PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Hilfe



Black Joker
26.07.2005, 22:14
Hi Leute erst mal danke an alle die hier am forum beteiligt sind, es hat mir sehr weiter geholfen. Ich hab hier schon sehr viel gestöbert kenn jetzt auch schon ein paar Board Tüpen suche aber immernoch das passende für mich, ich bin sicher das diese frage oft kommt aber bin eben ein blutiger Anfänger wäre echt super wenn mir Erfahrene Tüftler helfen können.Ich suche ein board das möglich günstig seien sollte da ich noch Schüler bin.Der Roboter sollte später einer Linie folgen können und mit Ir Sensoren ausgestattet werden.

Mfg.
Black Joker

michaelb
27.07.2005, 11:54
Hi Black Joker,
schau mal hier: MyAVR (http://www.myavr.de/)
oder hier Robotikhardware (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php) schau einfach mal rum!
Gruß Michi

27.07.2005, 12:47
Hab mir beide Seiten schon vorher intensif angeschaut. Obwohl ich zu der ersten noch fragen habe und zwar kann ich da den Servo direkt anhängen und wieso lassen alle die elektronik des Servos dran? Und kann ich bei der myAVR Board alles anhängen und reicht es wenn ich mir nur das board mit display kaufe? Fragen über fargen dabei hät ich fast vergessen danke zu sagen für die schnelle hilfe!

Mfg.
Black Joker

BT
27.07.2005, 13:49
Hallo Joker,

also das direkte dran hängen von größeren Lasten an den mega8 (max 20mA je PIN glaub ich) solltest du sein lassen... ich habe auf ner Rasterleiterplatte von myAVR einen Motortreiber und ne Grundschaltung für die Ansteuerung von zwei DC-Motoren untergebracht... absolut problemlos schau mal: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11160

Das LCD ist auch geil, kann ich dir nur empfehlen. Was wichtig ist ist, dass du die richtigen Kabel da hast (Kabelsatz von myAVR). Die LPT-Verlängerung als Programmierkabel könnte sonst ein Beschaffungsproblem werden.

gruß BT

Black Joker
27.07.2005, 14:06
Danke für die schnelle hilfe habe immernoch fragen hab dein teil auch schon angeschaut finde es echt super großes lob! Kabel hab ich zur genüge welches grauch ich den zum Programieren da ja zwei anschlüße vorhanden sind (LPT,COM) und für was ist dann der jeweilig andere. Auserdem wollte ich nicht das große set kaufen wollenda das für mich einfach zu teuer ist und ich auch noch andere elektronik projekte am laufen habe. Deshalb eine weitere frage ist es unbedingt notwendig die anleitungen zu kaufen und kann ich nicht auch eine andere software verwenden die etwas preiswerter in der Anschaffung ist?

Mfg.
Black Joker

michaelb
27.07.2005, 14:09
Hi Joker,
den Servo kannste direkt anhängen! Das Servo Signal an einen freien Pin und + an + und - an -. Die meisten lassen die elektronik drinne damit sie erstens keinen Motortreiber brauchen zweitens ihn mit PWM ansteuern können und drittens gut positionieren können! Du hast 18 freie Pins zu Verfügung! Was auch gut ist auf dem Board gibt es einen Speaker, Taster, LED's, Potis und extra Anschlüsse für + und -. Ja so ein Display ist sehr geschickt! Du kannst es bei Reichelt kaufen oder du nimmst das fertig konfektioniertes Display Board von MyAVR!
Gruß Michi

michaelb
27.07.2005, 14:14
Ok Software:
Basic => Bascom Link (http://www.mcselec.com/)
C => WinAVR (Link kommt noch!)
Gruß Michi

Black Joker
27.07.2005, 14:18
WOW du bist echt schnell großes Danke !!!
Sind das dann Vollversionen?

BT
27.07.2005, 14:26
Also Joker,

wenn du sparen willst dann nimm den Bausatz PLUS, zum Programmieren nimmst du das LPT-Kabel... ACHTUNG 1:1 Verlängerung Stecker-Buchse 25polig... die oben genannte Software geht auch einwandfrei mit dem myAVR Board... für den Einstieg ist BASCOM cool... da gibts bei myAVR auch ne Kurzanleitung im Downloadbereich... die RS232 Schnittstelle brauchst du zum Kommunizieren mit dem Board über ein Nullmodemkabel ;-)

Gruß BT

Black Joker
27.07.2005, 16:25
Also zusammenfassend ich kann an des Board 2 gehackte Servos mit elektronik direkt anhängen. Aber wieviele ir sensoren und wieviele sharp sensoren könnte ich noch dran hängen was ist das maximum was geht? Und ich hab noch ne frage ich kann etwas basic aber sonst nichts. Kann ich den rest ohne probleme erlernen ode ist das sehr kompliziert?

Mfg.
Black Joker

michaelb
27.07.2005, 18:04
Hi Black Joker,
also die kostenlose Bascom Version is ne Demo aber du kannst mit dem Programm trotzdem noch 4KB Programmcode erzeugen was in den meisten Fällen ausreicht! Und WinAVR ist ne Vollversion (ich hab jedenfalls noch nichts widersprüchliches gelesen!).
hier der Nachtrag des Links zu WinAVR(wenn du mit C programmieren willst) WinAVR (http://sourceforge.net/projects/winavr)
Jo die gehackten Servos kannste direkt an einen freien Pin hängen!
Da du beim MyAVR Board 18 freie Pins hast kannste noch 16 weitere Pins belegen! Unter den 18 freien Pins sind 6 Analogeingänge an die du direkt die Sharps hängen kannst.
Also wenn du Basic ein bisschen kannst dann lernst Bascom super schnell!
Ich hoffe ich hab alle deine Fragen beantwortet! :D
Gruß Michi

Black Joker
27.07.2005, 18:24
Ich weiß ich hab immer ziemlich viele fragen! Soory ! Aber ich such noch en paar Roboter die das Board noch eingebaut haben am besten mit anleitung ich hoffe dadurch nicht mehr so viele fragen stellen zu müssen.

Mfg.
Black Joker

Peter Themsfeld
27.07.2005, 19:50
schau mal hier:

http://www.roboterfreak.at.tf

O:)

Frank
27.07.2005, 19:53
Weitere Tips im Wiki:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Controllerboard
und hier
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Inhaltsverzeichnis

Black Joker
27.07.2005, 19:58
Wiki hab ich schon durch!!!

Mfg.
Black Joker

Black Joker
28.07.2005, 13:36
Ich hab jetzt doch noch ne frage und zwar kann ich zusätzlich noch Tasten an des Bord hängen und wenn ja wieviele ?

Mfg.
Black Joker