Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39

  1. Ultraschall-Technologie nach Maß (0 Antworten)
  2. Frachter mit Windantrieb (3 Antworten)
  3. Eingabegerät: Apple erhält Patent für funkenden Stift (0 Antworten)
  4. Elektromobilität: Tesla Motors plant automatisches Ladesystem (2 Antworten)
  5. Schaltregler mit 99% Wirkungsgrad (2 Antworten)
  6. Ebola-Detektor (0 Antworten)
  7. Flugzeug mit Hybrid-Antrieb (7 Antworten)
  8. Ebola-Detektor (0 Antworten)
  9. Flugzeug mit Hybrid-Antrieb (0 Antworten)
  10. BLDC-Motor-Controller (0 Antworten)
  11. BLDC-Motor-Controller (0 Antworten)
  12. Sicherheitssysteme gehackt: Passwörter ausspähen mit der Selfie-Kamera (3 Antworten)
  13. Elektroauto: Tesla kündigt Roadster 3.0 mit hoher Reichweite an (0 Antworten)
  14. Prototyp: Selbstfahrendes Auto von Google (0 Antworten)
  15. Zero-Drift-Opamps von ON Semiconductor (0 Antworten)
  16. Mehr Platinenvarianten online (2 Antworten)
  17. Thermofotografie mit Smartphone (8 Antworten)
  18. Prototyp: Selbstfahrendes Auto von Google (0 Antworten)
  19. Zero-Drift-Opamps von On Semiconductor (0 Antworten)
  20. Mehr Platinenvarianten online (0 Antworten)
  21. Thermofotografie mit Smartphone (1 Antworten)
  22. Weltrekord für kompakten Beschleuniger (0 Antworten)
  23. Lehrreiche Geschenke: Stille Nacht, Bastelnacht (0 Antworten)
  24. Circuitscribe ausprobiert: Stromkreise malen für Teenies (0 Antworten)
  25. Weltrekord für kompakten Beschleuniger (2 Antworten)
  26. Spektrometer-Chip (0 Antworten)
  27. Positions- und Lagedaten via CAN-Bus (0 Antworten)
  28. Positions- und Lagedaten via CAN-Bus (0 Antworten)
  29. Mehr Energie und Rohstoffe aus Klärschlamm und Gärresten (0 Antworten)
  30. Roboter an Bord -- Der Roboter „Athena“ hat neue Impulse für die Robotikforschung im (0 Antworten)
  31. Suitable Technologies: Roboter verkaufen Roboter (0 Antworten)
  32. Germanium kommt zurück (0 Antworten)
  33. Zymbit: Sicheres Entwicklerboard (0 Antworten)
  34. Germanium kommt zurück (2 Antworten)
  35. Opel-Pläne - Neues Elektroauto und neue Crossover (0 Antworten)
  36. Tinkerforge Red-Brick: Linux auf 4 x 4 Zentimetern (0 Antworten)
  37. Nasa: Roboter Surrogate rollt ins Gefahrengebiet (0 Antworten)
  38. Magnetschwebeaufzüge (1 Antworten)
  39. Bionik: Künstliche Haut bekommt Gefühle (0 Antworten)
  40. Fühlbare Hologramme (0 Antworten)
  41. Roboterjournalismus: Maschinen können keine Krimis schreiben (0 Antworten)
  42. Magnetschwebeaufzüge (0 Antworten)
  43. Create 2: Ein Roomba zum Programmieren (2 Antworten)
  44. Odroid C1: Vier Kerne zum Raspberry-Pi-Preis (1 Antworten)
  45. Kostenloser Austausch: Leica-Kameras mit korrodierenden Sensoren (0 Antworten)
  46. Fühlbare Hologramme (0 Antworten)
  47. Softbots: Roboter verändern den Journalismus (0 Antworten)
  48. Neues Ressourcen-Center für FPGAs von Altera (0 Antworten)
  49. Crossover-Elektroauto: Audi wagt den Kampf gegen Tesla (0 Antworten)
  50. Weltrekord: 100 Milliarden Fotos pro Sekunde! (0 Antworten)
  51. HackRF Blue: Software Defined Radio für finanzschwache Hackerspaces (0 Antworten)
  52. MIPS Creator CI20: Bastelrechner auf MIPS-Basis wird bald verkauft (0 Antworten)
  53. Neue Features bei DesignSpark 7.0 (0 Antworten)
  54. Meistverkauftes Elektroauto - Rivalität mit Stecker (0 Antworten)
  55. 3-A-Schaltregler mit integrierter Spule (0 Antworten)
  56. Widerstandsfähig: Drohne als Papierflieger aus Carbon (0 Antworten)
  57. Neue Features bei DesignSpark 7.0 (0 Antworten)
  58. 3-A-Schaltregler mit integrierter Spule (0 Antworten)
  59. Tasten mit OLED-Display zeigt Videos (0 Antworten)
  60. Kondensatoren speichern viel Energie (0 Antworten)
  61. Meistverkauftes Elektroauto - Rivalität mit Stecker (1 Antworten)
  62. Meistverkauftes Elektroauto - Rivalität mit Stecker (0 Antworten)
  63. Tasten mit OLED-Display zeigt Videos (2 Antworten)
  64. Kondensatoren speichern viel Energie (0 Antworten)
  65. Schnellladesäulen: Regierung plant Elektrotankstellen entlang der Autobahn (0 Antworten)
  66. Künstliche Intelligenz in Spielen: Die KI ist so intelligent wie ihre Entwickler (0 Antworten)
  67. Arduino: Mit der Kraft der zwei Herzen (3 Antworten)
  68. Serviceroboter verzeichnen Absatz-Rekord in Produktion und Alltagsumgebungen (0 Antworten)
  69. Live-Bilder aus dem Werkstoffinneren (0 Antworten)
  70. Perfekter Schokoglanz für Back- und Süßwaren (0 Antworten)
  71. Fliegende Inventur-Helfer (0 Antworten)
  72. Sichere Häfen durch Mobilfunk-Radar (0 Antworten)
  73. Per FPGA: Hardwarebasierter Zork-Interpreter (0 Antworten)
  74. Raumfahrt: Hayabusa 2 startet in wenigen Tagen (0 Antworten)
  75. Pantelligent: Die funkende Bratpfanne (2 Antworten)
  76. Mitsubishi i-MiEV: Elektroauto verliert nach kurzer Zeit 17 Prozent Akkukapazität (3 Antworten)
  77. LVDT-Positionsgeber (0 Antworten)
  78. LVDT-Positionsgeber (0 Antworten)
  79. Parrot Bebop ausprobiert: Handliche Kameradrohne mit großem Controller (0 Antworten)
  80. HDMI-Monitor-Simulator (0 Antworten)
  81. HDMI-Monitor-Simulator (0 Antworten)
  82. Lasermikrofon (0 Antworten)
  83. Winzige DC/DC-Converter von Torex (0 Antworten)
  84. Lasermikrofon (0 Antworten)
  85. Winzige DC/DC-Converter von Torex (0 Antworten)
  86. Bundesregierung: Klimaziele wegen mangelnder Elektroauto-Förderung in Gefahr (0 Antworten)
  87. 3D Create&Print: 3D-Drucker per Zeitschriftenabo (0 Antworten)
  88. Aerobot: Vibrierend zum Lernerfolg (0 Antworten)
  89. Elektroautos: Tesla will Akkufabrik in Deutschland bauen (0 Antworten)
  90. Panasonic Lumix DMC-LX100 im Test: Kamera zum Begeistern und zum Verzweifeln (0 Antworten)
  91. 15 Jahre Unreal Tournament: Spiel, Bot und Sieg (0 Antworten)
  92. TUM präsentiert Roboter Nao mit Sensorenhaut im Deutschen Museum (2 Antworten)
  93. Elektronikdiscounter: Wie Preisvergleichsdienste ausgehebelt werden (2 Antworten)
  94. Tiny Titan: Der Supercomputer für Zuhause (8 Antworten)
  95. Systemkamera: Sony Alpha 7 II mit 5-Achsen-Bildstabilisierung (0 Antworten)
  96. 510 Systems: Street-View- und Roboterauto-Technik von Google zugekauft (0 Antworten)
  97. 2-tägiges Seminar: 'USB-Treiber für Mikrocontroller' am 10./11.12. in Augsburg (0 Antworten)
  98. LEDs aus nur 3 Atomlagen (1 Antworten)
  99. IoT-Edge-Node-Modul von Atmel (0 Antworten)
  100. LEDs aus nur 3 Atomlagen (0 Antworten)
  101. IoT-Edge-Node-Modul von Atmel (0 Antworten)
  102. Fraunhofer-Forscher mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet (0 Antworten)
  103. Struktur aus der Natur (0 Antworten)
  104. Bewerbungsstart Photonik-Akademie 2015 in Berlin (0 Antworten)
  105. USB 3.0 für Mikrocontroller dank FTDI (0 Antworten)
  106. Spark Photon: Kleines und günstiges ARM-Board mit WLAN (0 Antworten)
  107. USB 3.0 für Mikrocontroller dank FTDI (0 Antworten)
  108. Samsung NX1: Samsungs Profikamera ab sofort erhältlich (0 Antworten)
  109. Gertbot: Einfacher Roboter bauen mit dem Raspberry Pi (0 Antworten)
  110. Robotik in der Landwirtschaft (1 Antworten)
  111. Sony: Stapelsensor für Smartphones samt Phasenautofokus (0 Antworten)
  112. Arduino: Vorgehen gegen unlizenzierte Nachahmer (7 Antworten)
  113. Canon PowerShot G7 X im Test: Canons Konkurrenz zu Sonys 1-Zoll-Kamera (0 Antworten)
  114. Xseries Expansion Board: Zauberhüte für das Raspberry Pi (0 Antworten)
  115. Flexibel und schnell: 3D-Druck von Metallbauteilen (0 Antworten)
  116. Interne Dokumente: Neuer Sony-Sensor könnte Kameras kraftvoller machen (1 Antworten)
  117. Amazon Echo - Chatbot mit Cloud Anschluss für zu Hause? (9 Antworten)
  118. Apple I im Selbstbau (0 Antworten)
  119. Espruino Pico: Javascript für die Hosentasche (0 Antworten)
  120. Funknachrüstung für Rauchdetektoren (1 Antworten)
  121. Apple I im Selbstbau (0 Antworten)
  122. USB-Spektrum-Analyzer von Tektronix (0 Antworten)
  123. Europäische Raumsonde Rosetta: Erstes Raumschiff von der Erde soll auf einem Kometen (0 Antworten)
  124. USB-Spektrum-Analyzer von Tektronix (3 Antworten)
  125. Raspberry Pi Model A+ @ RS Components (0 Antworten)
  126. Robotik: US-Marine entwickelt robotische Minensuchboote (0 Antworten)
  127. Schneller Kleinrechner: Beagleboard X15 angekündigt (0 Antworten)
  128. Überarbeiteter Kleinrechner: Neues Raspberry Pi Modell A+ bald verfügbar (0 Antworten)
  129. Light and Charge: BMW will Straßenlampen zu Elektroauto-Ladestationen machen (0 Antworten)
  130. Hirnforschung: Roboter beschwört Geister (1 Antworten)
  131. Onlineshop: Datenpanne bei Conrad.de (0 Antworten)
  132. iOS-Version: Google Drive durch Fingerabdrucksensor sicherer (0 Antworten)
  133. Forschung und Technik für Kinder: Zwei neue Spiele für den Fraunhofer-Entdeckercampus (0 Antworten)
  134. Weltrekord: Verstärker bis 1 Terahertz (0 Antworten)
  135. Weltrekord: Verstärker bis 1 Terahertz! (2 Antworten)
  136. Jetzt noch besser: CadSofts EAGLE in der Version 7.x (0 Antworten)
  137. Weniger Operationen durch abbaubare Implantate (0 Antworten)
  138. Open Roberta - Programmieren ist ein Kinderspiel (12 Antworten)
  139. 2. Schüler-Ingenieur-Akademie „Robotool“ zeigt Jugendlichen Wege zur Erforschung des (0 Antworten)
  140. Schutzschicht gegen Hitze und Oxidation (0 Antworten)
  141. Elektroautos ohne Fahrer (0 Antworten)
  142. Lecks in Biogasanlagen per Laser aufspüren (0 Antworten)
  143. Echt „gedruckte“ Platinen (2 Antworten)
  144. Echt „gedruckte“ Platinen (0 Antworten)
  145. Airbus: A350-Piloten bekommen WLAN-Zugang im Cockpit (0 Antworten)
  146. Personalie: Android-Schöpfer Andy Rubin verlässt Google (0 Antworten)
  147. Band: Microsofts Wearable hört und fühlt (0 Antworten)
  148. Natürliche Farbwahrnehmung mit CrispWhite-LEDs (0 Antworten)
  149. Feststoffakku entdeckt (0 Antworten)
  150. Hybrider Mikro-TV-Tuner (0 Antworten)
  151. TinyScreen für Arduino (0 Antworten)
  152. Natürliche Farbwahrnehmung mit CrispWhite-LEDs (0 Antworten)
  153. Feststoffakku entdeckt (0 Antworten)
  154. Hybrider Mikro-TV-Tuner (0 Antworten)
  155. TinyScreen für Arduino (0 Antworten)
  156. Prostatakrebs schnell und sicher diagnostizieren (0 Antworten)
  157. Endoskopie mit Panoramablick (1 Antworten)
  158. Smart Guns: US-Polizei testet Onlineüberwachung von Dienstwaffen (0 Antworten)
  159. Firefox OS: Mozilla hat ambitionierte Pläne für Raspberry-Pi-Port (0 Antworten)
  160. Strahlend-scharfe Bilder auf krummen Schirmen (0 Antworten)
  161. iFixit: Touch-ID-Sensor im iPad mini 3 mit Klebstoff befestigt (1 Antworten)
  162. iPad Air 2 im Test: Toll, aber kein Muss (0 Antworten)
  163. EARTO-Preis für Fraunhofer (0 Antworten)
  164. Variable Glasbeschichtungen für beschlagfreie Scheiben (0 Antworten)
  165. Bleifreier Glasdekor (0 Antworten)
  166. Quartalsbericht: Amazon macht höchsten Verlust in Firmengeschichte (0 Antworten)
  167. UniPi+: Das Raspberry Pi B+, in Aluminium gehüllt (0 Antworten)
  168. Raumfahrt: Mondrover Andy liefert Bilder für Oculus Rift (0 Antworten)
  169. Elektroauto aus dem 3D-Drucker (0 Antworten)
  170. Hoverboard (14 Antworten)
  171. Augmented Reality: Metaio unterstützt 3D-Sensor für das iPad (0 Antworten)
  172. Elektroauto aus dem 3D-Drucker (4 Antworten)
  173. Hoverboard (0 Antworten)
  174. Canon Filmkamera: EOS C100 Mark II mit Dual-Pixel-AF und besserem Sucher (0 Antworten)
  175. Elektroauto: Daimler verkauft Tesla-Anteile (0 Antworten)
  176. Luftregenschirm (0 Antworten)
  177. Kleinstes Reifendruckkontrollsystem der Welt (0 Antworten)
  178. Sony: Kamerasensor für mondlose Nächte (0 Antworten)
  179. Elektromobilität: Die Chipkarte für die Ladesäule (0 Antworten)
  180. Luftregenschirm (9 Antworten)
  181. Kleinstes Reifendruckkontrollsystem der Welt (0 Antworten)
  182. Die Verwandlung: Ein Roboter spielt Gregor Samsa (0 Antworten)
  183. Visio.M: Kleines Elektroauto mit 160 Kilometern Reichweite (0 Antworten)
  184. Eric Anholt: Raspberry-Pi-Grafiktreiber erlaubt fast stabiles X (0 Antworten)
  185. Mastercard: Kreditkarte mit Fingerabdrucksensor (0 Antworten)
  186. Creation Day – For creative people (1 Antworten)
  187. Blutsensor mit 3 LEDs plus Photodiode (0 Antworten)
  188. Blutsensor mit 3 LEDs plus Photodiode (0 Antworten)
  189. Sicherheit: Der Arduino-Safeknacker aus dem 3D-Drucker (2 Antworten)
  190. Wenn der Bass in den Ohren dröhnt (0 Antworten)
  191. Wenn der Bass in den Ohren dröhnt (0 Antworten)
  192. Licht aus Nanoröhrchen (6 Antworten)
  193. IHS iSuppli: Das steckt im Armaturenbrett eines Tesla Model S (0 Antworten)
  194. Lithium Akku mit 10.000 Ladezyklen (0 Antworten)
  195. Prothetik: Bionische Prothese zerbricht keine Eier (0 Antworten)
  196. Betriebssystem: iRobot will Roboter zum Denken bringen (0 Antworten)
  197. Deutschland: Hersteller wollen sichere Industrie 4.0 schaffen (0 Antworten)
  198. Tesla: Model S mit Allrad ist blitzschnell und holt den Fahrer ab (0 Antworten)
  199. Robotik: Wenn Roboter von Schlangen lernen (0 Antworten)
  200. Toshiba: Roboterdame Aiko Chihira beherrscht Gebärdensprache (0 Antworten)
  201. Mega-Akku in Magdeburg (0 Antworten)
  202. Formel-1-eBike mit 250 Nm (0 Antworten)
  203. Mega-Akku in Magdeburg (0 Antworten)
  204. Formel-1-eBike mit 250 Nm (2 Antworten)
  205. Endlich: Nobelpreis für die LED (0 Antworten)
  206. Endlich: Nobelpreis für die LED (0 Antworten)
  207. Flex Sense: Microsofts Display-Folie dient als Photoshop-Ebene (0 Antworten)
  208. Neuer ARM-Controller von Atmel (0 Antworten)
  209. Neuer ARM-Controller von Atmel (0 Antworten)
  210. Bildsensor: Chip sieht mehr Farben als das menschliche Auge (0 Antworten)
  211. US-Marine: Mit Roboterbooten gegen Angreifer auf dem Wasser (0 Antworten)
  212. Microsoft-Forschungsprojekt: Room Alive macht das Wohnzimmer zum 3D-Display (0 Antworten)
  213. Asterion LPI 910-4: Lamborghini stellt ersten Hybridsportwagen vor (0 Antworten)
  214. Robotik: Schlangenroboter läuft mit Kopf und Schwanz (0 Antworten)
  215. Roboter als Katastrophenhelfer – Erfolgreiche Teilnahme des FKIE am europäischen Wett (0 Antworten)
  216. Elektronengehirn im Jahre 2023 (2 Antworten)
  217. Nanostruktur steigert Wirkungsgrad von LEDs massiv (0 Antworten)
  218. Nanostruktur steigert Wirkungsgrad von LEDs massiv (0 Antworten)
  219. Arducorder Mini: Open-Source-Tricorder sammelt Umweltdaten (0 Antworten)
  220. Preiswerter Metall-3D-Drucker (0 Antworten)
  221. Opamp mit Femtoampere-Eingängen (0 Antworten)
  222. Arduino: Neue Details zum 3D-Drucker Materia 101 (0 Antworten)
  223. Preiswerter Metall-3D-Drucker (0 Antworten)
  224. Microduino: Kleine Bastlerboards zum Stapeln (0 Antworten)
  225. Opamp mit Femtoampere-Eingängen (1 Antworten)
  226. Kiva: Amazon hat Probleme mit Umstellung auf Lagerroboter (0 Antworten)
  227. LTE-Nachfolger: Vodafone und TU Dresden arbeiten an 5G-Mobilfunk (0 Antworten)
  228. Roboter: Künstlicher Krake schwimmt schneller und effizienter (4 Antworten)
  229. Selbstfahrende Nutzfahrzeuge – das Ende des LKW-Fahrers? (0 Antworten)
  230. Selbstfahrende Nutzfahrzeuge – das Ende des LKW-Fahrers? (4 Antworten)
  231. Robotik: Verformbares Gewebe wird zum Aktor (0 Antworten)
  232. Verdrehter Funkstrahl mit 32 GB/s (0 Antworten)
  233. iPhone 6 komplett zerlegt (0 Antworten)
  234. Unruh 2.0 (0 Antworten)
  235. Elektromobilitätsgesetz: Mit dem Elektroauto oder Hybrid auf die Busspur (0 Antworten)
  236. DHL-Paketkopter: Post testet fliegende Arzneimittel-Lieferung nach Juist (0 Antworten)
  237. Plan trifft schon auf Kritik - Elektroautos: Warum die Bundesregierung nachhilft (0 Antworten)
  238. Verdrehter Funkstrahl mit 32 GB/s (0 Antworten)
  239. Plusberry Pi: Raspberry-Pi-Gehäuse mit SATA-Erweiterung (0 Antworten)
  240. Mediatek: Neues Entwicklerboard mit Echtzeit-Betriebssystem (0 Antworten)
  241. iPhone 6 komplett zerlegt (0 Antworten)
  242. Pi Top: Laptop mit Raspberry Pi aus dem 3D-Drucker (0 Antworten)
  243. Unruh 2.0 (1 Antworten)
  244. VarioPlace: Industriemaschinen zu einem bezahlbaren Preis bauen (0 Antworten)
  245. Holzleim: Fingerabdrucksensor des iPhone 6 ausgetrickst (15 Antworten)
  246. Electric Blue: Elektroauto bricht Geschwindigkeitsrekord (0 Antworten)
  247. Schnell, aber ungenau: Roboter springt im Explosionsschritt (0 Antworten)
  248. Cagebot: ein vielseitiges Robotersystem für jeden (6 Antworten)
  249. Korrelierte Transistoren? (0 Antworten)
  250. Zoobotics: Vier- und sechsbeinige Pappkameraden (0 Antworten)