Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26

  1. Tiny13 - Bascom 1.11.8.2 - mal bitte checken (8 Antworten)
  2. Interner Bandgap und Temp. Sensor (2 Antworten)
  3. SD20 Hilfe (2 Antworten)
  4. Einstellungs Probleme beim Bascom (10 Antworten)
  5. Ausführungsgeschwindigkeit: Grundlegende Frage zu Bascom (35 Antworten)
  6. Sinus ausgabe über PWM (5 Antworten)
  7. Viele Zeilen am LCD 20*4, rauf und runter scrollen ?! (5 Antworten)
  8. ALLEGRO Treiberstufe (17 Antworten)
  9. Integer in Byte (2 Antworten)
  10. timerprobleme meg168. zu langsam mit ext Quarz? (5 Antworten)
  11. 24C64 (A) will nicht!? (12 Antworten)
  12. PWM Eingangssiganl von Sensor verarbeiten (13 Antworten)
  13. Ein paar Fragen zum SPI Bus (1 Antworten)
  14. Tiny15 voll belegt? und neues Problem! (45 Antworten)
  15. Register AT90CAN128 beschreiben (2 Antworten)
  16. rs232 senden an den pc (4 Antworten)
  17. Mega32 und PortC funktioniert nicht richtig ?? Hilfe! (2 Antworten)
  18. Newbee: Servo lässt sich nicht steuern... (16 Antworten)
  19. Programm funktioniert nur jedes zweite mal (7 Antworten)
  20. RS232-Geschwindigkeitsfrage (3 Antworten)
  21. Mysteriöses Bascom-Schleifenproblem... (7 Antworten)
  22. Bascom-Servobefehl lässt variable Pulse raus.... (5 Antworten)
  23. Tastatur am ATMEGA8 (3 Antworten)
  24. PWM - Servo (15 Antworten)
  25. mega32,alternative zu AVR-DOS, Daten auf mmc Karte speichern (4 Antworten)
  26. Bascom 1.11.8.2 ist raus. (10 Antworten)
  27. Variablen in SRAM speichern? (3 Antworten)
  28. Sub /Funktion u.s.w ????? (16 Antworten)
  29. Fehlermeldung-Quelltext funtioniert nicht (12 Antworten)
  30. Tempmessung mit NTC und Atmega 8. (29 Antworten)
  31. Probleme Anschluss MGLS-12864 LCD an Atmega 8 (4 Antworten)
  32. Long in Bytes zerlegen - RS232 - und wieder zusammenbauen ?? (7 Antworten)
  33. Rücksprungposition nach einem ext.Interrupt (9 Antworten)
  34. Übertragung von seriellen TTL-Signalen über 15m Kabel (2 Antworten)
  35. Lesezugriff auf ext. EEprom mit 2 (oder mehr) MC möglich? (1 Antworten)
  36. Welche externen DAC verwendet ihr? (3 Antworten)
  37. ADC Problem schwankende Schaltschwelle (8 Antworten)
  38. Mega32 alle 4 PWM Ausgänge gleichzeitig nutzen (2 Antworten)
  39. Umrechnung (5 Antworten)
  40. IR-Sendeeinheit am ATmega (3 Antworten)
  41. ATMega32 Timerproblem (4 Antworten)
  42. probleme mit schleife (5 Antworten)
  43. Quarz (2 Antworten)
  44. minimalste Temperatur anzeigen (8 Antworten)
  45. SPI "visualisiert" (2 Antworten)
  46. zweidimensionale Arrays (5 Antworten)
  47. Schrittmotor verliert schritte (3 Antworten)
  48. Bascom Basic, Simulation der RS232 erfolglos (3 Antworten)
  49. Werte im Simulator ändern (Tempsensor und LCD Simulieren) (1 Antworten)
  50. Hex in Dual (2 Antworten)
  51. RS232 Sendeprobleme: nur alle 2 sek, sonst absturz.. (0 Antworten)
  52. Welche Servos funktionieren denn nun? (5 Antworten)
  53. 2 Interrupts gleichzeitig??? (5 Antworten)
  54. 2 getrennte I2C-Interfaces an einem MEGA8 ? (12 Antworten)
  55. LED Dimmerprogramm (12 Antworten)
  56. manchestercodierung vom funkmodul (6 Antworten)
  57. Basic-Compiler für AVR und C-Control kostenlos? (1 Antworten)
  58. Temperatursensor DS1620 (2 Antworten)
  59. Mega16 und Adc; Was mache ich Falsch? (7 Antworten)
  60. lcd klappt nicht - drehe noch durch (32 Antworten)
  61. 868MHz ISM Transceiver I2C - Hat sich erledigt (0 Antworten)
  62. ADC Wandlerproblem mit ATmega32 (4 Antworten)
  63. Riesen Problem mit Int0, Timer1 und Impulszählung (22 Antworten)
  64. Mega32 und SRF04 (8 Antworten)
  65. HILFE: DS18S20 auslesen geht absolut nicht!! ..... (2 Antworten)
  66. RS232 mit Variablen als Long-drehe hier noch durch (11 Antworten)
  67. Drehgeber an RNBFRA 1.2 (4 Antworten)
  68. tastatur will nicht mehr (5 Antworten)
  69. Bascom-AVR unter Linux? (1 Antworten)
  70. Probleme mit Counter ! Grundsatzfragen (1 Antworten)
  71. aus unterprogramm zurück zur hauptschleife (3 Antworten)
  72. BASCOM-AVR IDE hat ein Problem ... (8 Antworten)
  73. String löschen (2 Antworten)
  74. Propeller-Clock aber eigentlich Drehlicht und die Timer ? (64 Antworten)
  75. Arrays an Sub oder Function übergeben (7 Antworten)
  76. ARRAY an Sub ider Function übergeben (0 Antworten)
  77. Problemchen mit der programmierung mehrerer sht 11 sensoren (22 Antworten)
  78. Bascom Wiki für Themen LCD,PWM,Verzweigungen,Interrupts (32 Antworten)
  79. Probleme mit Funkübertragung... (15 Antworten)
  80. Schalter an tiny12 (5 Antworten)
  81. Roboterbein proggen - möglichst präzise (3 Antworten)
  82. Denke zu kompliziert > 7-Segment Multiplexanzeige (15 Antworten)
  83. <CR><LF> und die RS232 (5 Antworten)
  84. Frage zu Pausen (1 Antworten)
  85. Elegantester Weg für Wertvergleiche (3 Antworten)
  86. Problem mit bascom stk 500 (9 Antworten)
  87. Spannungssteuerung (20 Antworten)
  88. Mega 16 + ADC + Digitalports (3 Antworten)
  89. formel für timr0 berechnung gesucht (8 Antworten)
  90. Timer in interruptroutine nutzen? (1 Antworten)
  91. UART empfangen (10 Antworten)
  92. ISP mit Bascom geht nicht mehr. (7 Antworten)
  93. String Frage (5 Antworten)
  94. UART sendet nur Mist... (4 Antworten)
  95. TXD Pin bei 2313 anders Belegen? (3 Antworten)
  96. Incr - Decr auch in 10er Schritten möglich? (4 Antworten)
  97. MAX 6675 per SPI auslesen (6 Antworten)
  98. Datum und Mega8 ? (7 Antworten)
  99. Genauigkeit beim Messen von Spannung und Strom (6 Antworten)
  100. Diskettenlaufwerk ansteuern / nutzen mit Bascom ? (12 Antworten)
  101. Atmega8 mit Startproblem (6 Antworten)
  102. Problem: Zwei MEGA8 via I2C-Bus koppeln (mit I2C-slave-Lib) (4 Antworten)
  103. einzelne bits in bytes speichern (7 Antworten)
  104. Grafik in Bascom-Avr einfügen (4 Antworten)
  105. LCD-Display 4-bitModus DB0-DB3 hight/low ??? usw. (12 Antworten)
  106. problem mit config serialin=buffered... (2 Antworten)
  107. Seltsames Phänomen der UART (3 Antworten)
  108. Ein wort über die RS232 schnitstelle senden (7 Antworten)
  109. MEGA16 Portc ansteuerung mit Bascom (6 Antworten)
  110. M8 TWI-slave in M32 umschreiben. (40 Antworten)
  111. showpic Label als Variable?? (4 Antworten)
  112. Was bedeutet "Self Program Memory"? (2 Antworten)
  113. Anzahl der byvals in Sub routine limitiert? (7 Antworten)
  114. LCD Text in SRAM schreiben (3 Antworten)
  115. Kleine Menuesteuerung (2 Antworten)
  116. Seltsamer Effekt bei externen EEProm (9 Antworten)
  117. Was is die aktuelle Bascom (Full) Version ? (68 Antworten)
  118. trotz I2Cslave Library zeigt Bascom fehler an (11 Antworten)
  119. Hilfe beim Progrmmieren!!! Dringend (2 Antworten)
  120. SPI und IIC in Bascom Software oder Hardware? (8 Antworten)
  121. TWI-slave ohne lib (48 Antworten)
  122. Zeit messen (4 Antworten)
  123. Ausgabe von Double Zahlen (8 Antworten)
  124. Bei jedem Interrupt Unterprogramm auslößen? (17 Antworten)
  125. Attiny12 programieren (6 Antworten)
  126. Hilfs-Datei bei Bascom 1.11.8.1 fehlt (8 Antworten)
  127. Timer 1 stoppen...? (5 Antworten)
  128. i²c eeprom 24c265 (16 Antworten)
  129. Tastatur/Interrupt (12 Antworten)
  130. Bascom -> Butterfly / Übertragungsproblem (3 Antworten)
  131. Timer 0 Prescale Problem mit Bascom V1.11.8.1 (5 Antworten)
  132. kapazitätzmessgerät, 2*27 Anzeige (13 Antworten)
  133. Terminal emulator (6 Antworten)
  134. PWM einer LED mit Tasterfunktion (6 Antworten)
  135. Wo bekomme ich die I2CSlave.lib her? (16 Antworten)
  136. PCF8574AT (3 Antworten)
  137. Problem mit Powerdown Modus (13 Antworten)
  138. Stromregelung mit PWM (1 Antworten)
  139. Verbinden zweier Atmega32 mit I2C (4 Antworten)
  140. Timer1, 1 sekunden Takt, ungenau ?! (6 Antworten)
  141. AVR Studio4 meckert an meiner EEP-Datei rum. Kein INTEL-HEX? (6 Antworten)
  142. Simulator spinnt (oder ich) (31 Antworten)
  143. Sicheres schalten über Funk ?! (2 Antworten)
  144. RS232, Waitkey und Relais schalten ?! (2 Antworten)
  145. ShiftOut und ShiftIn in Assembler einbinden (2 Antworten)
  146. LED 50 % an (9 Antworten)
  147. Was mache ich Falsch Hilfe!!!!!!! (1 Antworten)
  148. Reset in Bascom (6 Antworten)
  149. Segementanzeigen Ansteuerung (4 Antworten)
  150. timer0 hört auf zu zählen... (15 Antworten)
  151. warum kann ich das nicht machen (Config Pinc.2 = Output)? (5 Antworten)
  152. Was bedeutet dies bei der Timer config? (2 Antworten)
  153. String mit Byte assoziieren (2 Antworten)
  154. Stromverbrauch minimieren Mega8 - wie ?? (3 Antworten)
  155. Programm zur Odometrie (1 Antworten)
  156. ir-code erzeugen (10 Antworten)
  157. Warten... (3 Antworten)
  158. AVR setzt beliebig Variablen (7 Antworten)
  159. Ir-code erzeugen (2 Antworten)
  160. Richtung Schrittmotor- Anfängerfehler? (1 Antworten)
  161. Zeichensatz benutzen (30 Antworten)
  162. I2C Bus zu langsam? (7 Antworten)
  163. Welchen Port kann ich als PWM-Port benutzen? (6 Antworten)
  164. Vernetzung überCAN (3 Antworten)
  165. Nachkommastellen kürzen - Wie? (6 Antworten)
  166. kein int0 bei Meaga 16 (1 Antworten)
  167. AVR gegen Störspitzen absichern?! (1 Antworten)
  168. Daten aus EEProm löschen über Bascom (18 Antworten)
  169. Frage zu Grafik LCD und Bascom (1 Antworten)
  170. LCD Problem (6 Antworten)
  171. AVR resettet sich selber... ?? (12 Antworten)
  172. Bascom 1.11.8.1 draussen (3 Antworten)
  173. Lauflicht so nicht möglich? (7 Antworten)
  174. Terminalausgabe tunen (4 Antworten)
  175. Motorsteuerung H-Brücke L293 und PWM von einem ATTiny2313 (4 Antworten)
  176. Ich verzweifel noch mit den Fuses... (17 Antworten)
  177. $Include Variable und Sub prüfen und Aufrufen? (4 Antworten)
  178. Eintrittsbedingungenproblem mit Variablen (8 Antworten)
  179. Verständnisfrage Counter mit ext. Interrupt (3 Antworten)
  180. Time$ Uhr ATmega128, benötige info für Zeit Anzeige! (7 Antworten)
  181. Wieder mal TSOP aber diesmal mit 56khz ( TSOP 1756 ) (3 Antworten)
  182. wie NOR programmieren? (5 Antworten)
  183. Temperatur mit Kommastelle (5 Antworten)
  184. Servo die 50zigste - NIX HILFT! (7 Antworten)
  185. In welchen Speicherbereich Eingaben ablegen (Dauerhaft)?? (7 Antworten)
  186. robosapien für 50 euro mit avr steuern (0 Antworten)
  187. avrterminal zeigt kästen!?! (9 Antworten)
  188. Abspeichern von Integerwerten im Eeprom und auslesen... (3 Antworten)
  189. Display drehen (2 Antworten)
  190. LC-Display Nokia 3310 Übertragen von daten in x und y positi (9 Antworten)
  191. 2 Wiederholungen (13 Antworten)
  192. Bumper-Anschluss und Programmierung (8 Antworten)
  193. Anfängerprogramm - Tipps für Programmierung (7 Antworten)
  194. Timer Programmierung (6 Antworten)
  195. can-bus programmieren (7 Antworten)
  196. LCD-Text einlesen (7 Antworten)
  197. Seltsamkeit an Port D (2 Antworten)
  198. Alias und For-Schleifen (9 Antworten)
  199. komische Fehlermeldung ohne Zeilenangabe (4 Antworten)
  200. BASCOM-Bootloader M8 AN#141 (2 Antworten)
  201. Hilfe: BASCOM Definition files? (2 Antworten)
  202. Eingänge beim RNBFRA Board (3 Antworten)
  203. ATMega128 auf STK500/501-Nix als Probleme... (11 Antworten)
  204. Externe Interrupts? (2 Antworten)
  205. LCD Balkenanzeige - Rückwärtslaufend ?? Wie? (15 Antworten)
  206. Problem mit Timer1 bei Mega32 (9 Antworten)
  207. hilfe mit serin serput open und so weiter (20 Antworten)
  208. Bascom meckert bei Ddre und Porte (7 Antworten)
  209. Widerstand messen per GETRC (12 Antworten)
  210. Typecast für ADC-Wert?? (6 Antworten)
  211. STK500 an Bascom (4 Antworten)
  212. Wer kan mir mal ein Beispielprogramm posten? (18 Antworten)
  213. 8x8Byte Variable speichern - wie (6 Antworten)
  214. Wie am Besten Ein- und Ausschaltverzögerungen realisieren? (2 Antworten)
  215. Bascom und RS485 - Probleme mit dem senden (10 Antworten)
  216. Programm während Programmablauf ändern (3 Antworten)
  217. Welchen seriellen Programmierer ? (7 Antworten)
  218. Port abfragen alle 0,05 Sekunden wie ??? (36 Antworten)
  219. Kommazahlen in Bascom zur Servo Ansteuerung? (1 Antworten)
  220. Nokia 3310 Display am s2313 oder Mega8 (24 Antworten)
  221. Algorythmus (7 Antworten)
  222. LCD Darstellung (Zentrieren) (8 Antworten)
  223. Anzeige Menü mit Unterpunkten auf LCD? (7 Antworten)
  224. DC-Motorenansteuerung über Laptop (0 Antworten)
  225. Config Graphlcd ohne FS und Reset (0 Antworten)
  226. PID Regler für Linienverfolgung Hilfe! (2 Antworten)
  227. Leaving Programing mode STK500 beim brennen vom ATmega8??? (16 Antworten)
  228. Ein mech. Poti gegen Elektronik ersetzten? Wie geht das? (4 Antworten)
  229. Atmel mega 8 mit Bascom Parrallel programmieren Fehler Chip (19 Antworten)
  230. mit bascom sps steuerung nachahmen (2 Antworten)
  231. benötige Hilfe bei meinem Code (5 Antworten)
  232. TCPIP SOCKETSTAT ist sehr langsam! (0 Antworten)
  233. Grafik Farbdisplay für die Atmel Controller. Taugen die!? (8 Antworten)
  234. serial in/out aber wie?? (22 Antworten)
  235. Endloses Problem mit Schreiben in ATMega16 (9 Antworten)
  236. Timer 1 überfordert? (20 Antworten)
  237. AT Befehle (6 Antworten)
  238. Probleme mit Mega 8 und USART (2 Antworten)
  239. Servo:Stellung-Richtung-Geschwindigkeit? (35 Antworten)
  240. ATmega8 per Taste signal an µC geben? (6 Antworten)
  241. speichern auf internen EEprom dauert sehr lange (17 Antworten)
  242. LCD 4*27 (2 Antworten)
  243. Hi, suche Eure MiniSPS (0 Antworten)
  244. Siemens s45 SMS Sendung- Belegung Datenkabel? (10 Antworten)
  245. Hex Zeichen (2 Antworten)
  246. Problem mit Laser-Datenübertragung (10 Antworten)
  247. Temperaturmessung mit M8 und AD592 AN (11 Antworten)
  248. Anfänger/AVR mega32/Multiplexer 4051 (30 Antworten)
  249. Pinausgang festlegen (10 Antworten)
  250. Probleme mit Darstellung auf T6963C (12 Antworten)