Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Controller- und Roboterboards von Conrad.de
- Programieren von Ausgänge (13 Antworten)
- Datenlogger der trotz Stromausfällen die Messdaten behält ? (7 Antworten)
- Was brauch ich alles???? (15 Antworten)
- AD Port programmieren (8 Antworten)
- Uhreinstellung (6 Antworten)
- ccintern Seite seit ein paar Tagen down (5 Antworten)
- Text auf lcd display und im terminal anzeigen (1 Antworten)
- Analog-inputs als Digtal-inputs (4 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe (8 Antworten)
- Bitte Schnell: C-Control I M-Unit 2.0 Programmiergerät (3 Antworten)
- Temperaturmessung und Anzeige auf LCD im Auto (19 Antworten)
- DC-Motor ansteuern mit MOSFETS (5 Antworten)
- Micro PCB will nicht... (14 Antworten)
- Herstellerfirma C-Control (1 Antworten)
- Mainunit + gehackten Servo ??? (4 Antworten)
- M-Unit + 25 LED´s ??? (18 Antworten)
- M-Unit 2.0 Interne Pullups (6 Antworten)
- M-Unit 2.0 AT Befehle senden geht das?? (1 Antworten)
- 7 Segmentansteuerung über I2C oder seriell ? (5 Antworten)
- Einfache Zeitsteuerung / M-Unit (20 Antworten)
- Über RS232 Wort Empfangen und auswerten (3 Antworten)
- C-Control Main Unit 2 (1 Antworten)
- Probleme mit srf10 an ccI mu20 (5 Antworten)
- drehzahlmesser(KMI15/1) an c-control1 (9 Antworten)
- Kann mir bitte jemand diesen Code erklären? (5 Antworten)
- robby RP5 Programmierung (1 Antworten)
- Bitmap bei CCPlus (1 Antworten)
- Ereigniszählung mit M-Unit 2.0 funktioniert. (4 Antworten)
- Servo präzise mit neuester C-Control Micro (2 Antworten)
- C-Control Plus Software (2 Antworten)
- LCD Display 4x20 an Digital Ports (16 Antworten)
- SD20 an IIC der cc ??? geht das ? (2 Antworten)
- Welche C-Control passt für mich? (1 Antworten)
- Servo mit CC ansteuern - Problem! (10 Antworten)
- Kein signal vom AD Wandler (5 Antworten)
- Poti an CC - 255 werden schon nach 3/5 Drehung erreicht? (8 Antworten)
- Ist meine C-Unit kaputt? (3 Antworten)
- LCD über I2C (1 Antworten)
- Zahl an serieller Schnittstelle (1 Antworten)
- interrupt timer crash (4 Antworten)
- Serial Baud Rate (4 Antworten)
- C - Control Station & I2C-Bus (7 Antworten)
- RC-5 IR-Steuerung mit C-Control (0 Antworten)
- bekomme kein ACK an der I²C Hardware (Munit2, Basic++) (7 Antworten)
- Kann ich dieses Relais verwenden? (8 Antworten)
- C-Control Micro im DIL Gehäuse- RS232 geht nicht (3 Antworten)
- 4 servos an cc ??? (6 Antworten)
- Wiedereinstiegsschwierigkeiten (2 Antworten)
- probleme mit der seriellen verbindung (8 Antworten)
- DCF-Empfänger (8 Antworten)
- Fehler bei Parameterübergabe (9 Antworten)
- M-Unit 2.0 Software auslesen (3 Antworten)
- Mit D/A-Ausgang mittels PWM +/- 2,5 V erzeugen (11 Antworten)
- M-Unit + DCF77 + 7 Segmentanzeige (6 Antworten)
- AD Adapter Tastatur (12 Antworten)
- Geschwindigkeitsüberwachung mit C-Control (1 Antworten)
- ansteuerung der 7 Segment LED Anzeige (0 Antworten)
- Gibt es ein Diagnoseprogramm? (2 Antworten)
- mehrere Potis plus Tastatur abfragen an M-Unit 2.0 (26 Antworten)
- Landebefeuerung mit C-Control (15 Antworten)
- SP03 IIC Example for C-Control I v2.0 (2 Antworten)
- Baud Rate lässt sich nicht ändern! (5 Antworten)
- VisualBasic und C-Control (5 Antworten)
- FunkKomunikation zw. 2 C-Controls (0 Antworten)
- Servo Drehwinkel zu Klein (8 Antworten)
- Themperaturmessung mit C-Control 1.1 (0 Antworten)
- Software Reset für C-Control I Station möglich? (2 Antworten)
- Proj. Rollos runter, Rollos rauf. (7 Antworten)
- Update: WORKBENCH 1.17 (3 Antworten)
- Lichtorgel (6 Antworten)
- dritter PWM? (6 Antworten)
- Basic++ 2006 offizielles Release ist da.... (0 Antworten)
- LCD Possibilities for C-Control I v2.02 (0 Antworten)
- Frequenzmessung an C-Control M-Unit 1 (5 Antworten)
- DOG-M Display an M-Unit 2.0 (1 Antworten)
- Programmiersoftware für C-Control/plus Steuercomputer (5 Antworten)
- Taktüberwachung mit der Micro (0 Antworten)
- spannung und strom mit c m unit 2.0 messen? wie was wo wann? (1 Antworten)
- CC-Plus Programmierung (0 Antworten)
- PWM mit C-CONTROL I M-UNIT 2.0 (1 Antworten)
- ccbasic programm in basic++ übertragen (2 Antworten)
- M-Unit bleibt hängen (9 Antworten)
- Wie, was , warum ... Fragen eines Anfängers (9 Antworten)
- Ungewollter Neustart (CC 1 V2.0) (8 Antworten)
- sind mit basic++ mehrere Aktivitäten gleichzeitig möglich? (2 Antworten)
- Daten an PC senden mit C-Control Station 2 (2 Antworten)
- servo-asm anpassung (7 Antworten)
- C-Control M-Unit 1, Anleitungen (6 Antworten)
- 8 Drehzahlen parallel - Datenauswertung => PC (1 Antworten)
- Anfänger probleme mit m-unit1 (5 Antworten)
- C-Control Ansteuerung der Ports (5 Antworten)
- Leistungsfähigkeit der C-Control 1 (0 Antworten)
- E-I2C DEVICE SEEK for C-Control I v1.1 & v2.0 (0 Antworten)
- PCF8591 for C-Control I v1.1 & v2.0 (0 Antworten)
- Seriell empfangene Bytes zählen, wie geht das? (1 Antworten)
- Basic++: SHL oder *2, was ist schneller? (4 Antworten)
- "Timer"-Befehl in CCBasic (2 Antworten)
- digitaleingang geschwindigkeit c-control (1 Antworten)
- Schrittmotor an C-Control Microcontroller (22 Antworten)
- probleme mit dem programmieren (0 Antworten)
- RS-Flip Flop unter C-Plus (2 Antworten)
- M-Unit Baudrate (0 Antworten)
- C-Control 2 Station Ports abfragen (0 Antworten)
- 4x20 Display an CCM2.o (0 Antworten)
- problem beim laden der os (5 Antworten)
- SPI ansteuerung (0 Antworten)
- Anfänger verzweifelt! Temp von DS 1631 auf IIC Bus LCD (0 Antworten)
- Probleme mit SRF10 (29 Antworten)
- Speicher der cc ? (0 Antworten)
- C-Control I M-Unit 2 mit 433Mhz Empf. (0 Antworten)
- servomode (2 Antworten)
- Senden von Daten aber mit welchem Sender??? (5 Antworten)
- [url]www.c-robotics.de?[/url] (5 Antworten)
- Programm für den RP5 (von Conrad) nicht OK? (1 Antworten)
- Brauche Befehle für CCBasic (8 Antworten)
- was mache ich falsch? (14 Antworten)
- Funk-Daten-Modem für C-Control (3 Antworten)
- Distanzmessender Us-sensor an I²C ?!? wie geht das ? (7 Antworten)
- Code-Bibliotheken für M2.00/Micro/Station2/M1.2 Online (0 Antworten)
- basic software von conrad gesucht! (1 Antworten)
- Wendeschützschaltung mit c-control (9 Antworten)
- "C-Control-PLUS" Mega128 neue Generation von Conra (2 Antworten)
- Lauflicht mit C- Control 2.0 (1 Antworten)
- Kennt einer ganz genau das RS232 Protokoll? (6 Antworten)
- Mewhrere Servos mit C-C1 m-unit2 steuern (2 Antworten)
- DCF-77 Eingang auf Application Board (6 Antworten)
- Heizungssteuerung mit C-Control I (3 Antworten)
- C-Control Micro und LCD (3 Antworten)
- Terrariumsteuerung per C-Control! H I L F E!!!!!!!!!!!!!!!!! (13 Antworten)
- C-Control Plus Version (2 Antworten)
- rxd bei c-Control1 funktioniert nicht richtig? (2 Antworten)
- Temperatursteuerung für Heißluft-Holzgrill (5 Antworten)
- Neues WorkBench++ Release (0 Antworten)
- 8-Bit-Coprozessor bei CCRP5-Roboter kaputt? (3 Antworten)
- c-control I kaputt? (1 Antworten)
- ds1820 C-Control I Assemblerproblem (5 Antworten)
- help creating program for c-control (1 Antworten)
- brauchen hilfe (7 Antworten)
- Lcd Hintergrundbeleuchtung (3 Antworten)
- IR Codes auf LCD ausgeben (2 Antworten)
- Delta Sigma Wandlung (0 Antworten)
- Backplane-Layout für C Control (0 Antworten)
- programm hilfe (4 Antworten)
- Motorsteuerung mit c-controller??? (3 Antworten)
- IR Sender / Empfänger an ccm2 (3 Antworten)
- Schrittmotor mit I²C per C-Conrol in Assembler ansteuern. (3 Antworten)
- Rastermaß von M Unit 2.0 (8 Antworten)
- hyperterminal .txt ->> auf dem display vom rp5 ausgeb (1 Antworten)
- C-Control - Analoge Ports liefern merkwürdige Werte (3 Antworten)
- eine Anfängerfrage? (19 Antworten)
- Prozessleitsystem mit C-Control und VB.Net? (3 Antworten)
- Anschlüsse RS232 für RP5 (1 Antworten)
- Deutsche Anleitung zum STK500?? (1 Antworten)
- E-Motor (26 Antworten)
- C-Control versionen (6 Antworten)
- Diese Ausrüstung geeignet für folgendes Projekt? (1 Antworten)
- Was benötige ich für den Einstieg? (5 Antworten)
- benötige ein zeitschaltprogramm (0 Antworten)
- IIC DEVICE SEEK für C-Control I v2.0 (0 Antworten)
- Anfängerfrage in I²C (4 Antworten)
- Hilfe bei Eagel (3 Antworten)
- C-Control (10 Antworten)
- Update 2.01 und 2.02 ??? (8 Antworten)
- Zustand des DA-Ausganges bei Änderung PWM-Wert (0 Antworten)
- DS1621 [NEW v1,2] for C-Control I v1.1 & v2.0 (1 Antworten)
- DCF-Modul von Reichelt (7 Antworten)
- Externer Speicher (eeprom) für ccI Main-Unit 2.0 (3 Antworten)
- problem mit digiports der c-control (8 Antworten)
- MD22 I2C Demo für C-Control I v1.1 & v2.02 (0 Antworten)
- DCF77-Antenne kaputt? (2 Antworten)
- 7 segment led display ansteuern? (0 Antworten)
- Neue C-Controlsysteme (8 Antworten)
- positions steuerung leicht gemacht ?? (0 Antworten)
- porterweiterung für ccImain-unit2 ohne ap-board ? (1 Antworten)
- Terrariumsteuerung, EIN ANFÄNGER-PROJEKT (13 Antworten)
- 2 Units (6 Antworten)
- SRF04 Example/ demo C-Control I v2.01 (0 Antworten)
- Kein Kabel zum Anschluss an PC (11 Antworten)
- C - Control- Micro -Chip DIL8 und I²C - Fähigkeit (2 Antworten)
- DCF SIGNAL MONITOR v1.2 for C-Control I v2.01 (0 Antworten)
- wie eine SMS auswerten? (1 Antworten)
- SRF08 Example/ Demo for C-Control I v2.01 and v1.1 (0 Antworten)
- CMPS03 Example/ Demo for C-Control I v2.01 and v1.1 (2 Antworten)
- RN-MOTOR I2C Example v1.2 für C-Control I v1.1 & v2.02 (1 Antworten)
- PPM Signal erzeugen (8 Antworten)
- LCD Zähler (14 Antworten)
- C-Control - LOW-CURRENT-LEDs benutzen - oder "normale&q (4 Antworten)
- Assembler für die C-Control M Unit 2 (0 Antworten)
- GP2Y0A02YK an C-Control (6 Antworten)
- Motorensteuerungs-Platine an C-Control (4 Antworten)
- Daten aufs EEPROM Speichern (1 Antworten)
- Basic leicht zuerlernen? (8 Antworten)
- Ne Frage (1 Antworten)
- nochmal Frage:serielle Verb. cc-Rechner durch funk ersetzen? (1 Antworten)
- ne anfängerfrage zu cc1: wie lösch ich die Programme ??? (4 Antworten)
- Hilfe, meine c-control geht nicht mehr...;-( (9 Antworten)
- Wieviel Spannung verträgt das Applicationsboard? (2 Antworten)
- Bitte um Hilfe - Zieleinlauf 4 Bahnen (10 Antworten)
- PS2 Tastatur (2 Antworten)
- [gelöst] CControl (1?) wird nicht erkannt (4 Antworten)
- C-Control Main Unit & C-Control M-Unit verbinden? (1 Antworten)
- Wie schalt ich Die Ports an der Lelaisplatine wieder aus? (4 Antworten)
- Analoge oder DIgitale TemperaturSensoren? (1 Antworten)
- Problem mit RN-Motor über i2c (11 Antworten)
- c-control 1 (1 Antworten)
- DS1820 auslesen (8 Antworten)
- Impulsdrehregler (1 Antworten)
- C-Control Basic (5 Antworten)
- Welche C-Control soll ich nehmen??? (11 Antworten)
- Treppenlicht (22 Antworten)
- C-Control 1 oder doch lieber die CCII zur Zeitmessung (3 Antworten)
- 2 LED Module an CControl (2 Antworten)
- über Assemblerprogramm Daten an PC-Comport senden (1 Antworten)
- cc-Basic Hilfe ! (6 Antworten)
- Werkszustand der C-Control I (3 Antworten)
- 2 RS232 am C-Control-I (3 Antworten)
- C-Control Station I oder Station 2 (RS232) <--> GSM-Mo (0 Antworten)
- Probleme beim Ansprechen der erweiterten Ports (3 Antworten)
- Assemblersourcecode für LCD-Ansteuerung (1 Antworten)
- I2C mit C-Control I M2.0 (2 Antworten)
- c-control micro pcb Stromversorgung (1 Antworten)
- Probleme mit C-Control I M2.0 und IR-Empfang (2 Antworten)
- C-Control wird zu warm? (8 Antworten)
- C-CONTROL MICRO - Rotober basteln (2 Antworten)
- Programmieradapter für CC M2.0 selber bauen (0 Antworten)
- C-Control Programmierung in C oder C++ möglich? (7 Antworten)
- Hilfe!!! Ich suche einen Temperatursensor (8 Antworten)
- Ansteurung eines TMC222 (3 Antworten)
- Port 3 lässt sich nicht mehr auf null( low ) schalten (4 Antworten)
- TRX 433 blinkt wie verrückt (2 Antworten)
- servo mit assembler an c-control (4 Antworten)
- Assemblerprogramm (2 Antworten)
- Controller wird Heiß!? (4 Antworten)
- Übertragung in C-Control ohne Programm von Conrad (1 Antworten)
- Temperaturmessung mit NTC-Widerstand (2 Antworten)
- Strom erhöhen (10 Antworten)
- Funksender über PC->Relaisplatine (10 Antworten)
- CC1 Main Unit und I²C Schrittmotor modul (4 Antworten)
- Problem mit tasm (4 Antworten)
- Drehzahl messung (7 Antworten)
- Programmiersprache.... (2 Antworten)
- Sensoren gesteuertes Roboterauto (10 Antworten)
- CC1 hört auf zu "arbeiten" (10 Antworten)
- Bin fast fertig, bitte helft mir :) (5 Antworten)
- 6 Temperatursensoren, Auswertung (0 Antworten)
- welche c-control? (3 Antworten)
- Anfängerfrage- Zeitsteuerung (14 Antworten)
- KTY 81-110 (9 Antworten)
- Brauche Hilfe bei ASM-Code (3 Antworten)
- Hilfe bei Sensorplatine (7 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.